Flyer Radiologie im Klinikum PDF laden
Flyer Kernspin im Klinikum
PDF Seite 1,
PDF Seite 2
Flyer
MR-Mammographie mit VIBRANT
PDF laden
Aktuelles
128-Zeilen CT im Klinikum Landshut: die Radiologie im Klinikum
(Chefarzt Privatdozent Dr. Dinkel) verfügt seit Juli 2008 über einen
ultramodernen 128-Zeilen-Computertomographen. Mit dem neuen Gerät
können zum Beispiel Schlaganfälle oder Verengungen der Herzkranzgefäße (Koronarien)
noch besser erkannt werden.
Link zum Artikel in der Landshuter Zeitung Link zur Radiologie im Klinikum 128-Zeilen-Herz-CT
Veranstaltungen
Carotis Workshop mit PD Dr. Dinkel und Prof. K. Matthias 29. März 2006:
Prof. Klaus Matthias führte 1981 die erste interventionelle Behandlung einer Halsschlagader am
Menschen durch. Er gilt als Vater der Ballon und Stentbehandlung
der Carotis. Interessiert lauschten zahlreiche Ärzte aus dem weiteren
Umkreis um Landshut seinen Ausführungen und überzeugten sich von den
hervorragenden Ergebnissen der Methode, wie am durch Chefarzt PD Dr.
Dinkel auch in Landshut erzielt werden.
Link: Einladung Carotis-Stenting Prof. Mathias Link: Pressetext Carotis-Workshop Klinikum Landshut
Bild Links:PD Dr. Dinkel spricht über Carotis-Stenting,
Mitte: Referat von Prof. Mathias, rechts: Diskussion
Workshop Leber-MRT/ leberspezifische Kontrastmittel:
Auf dieser Veranstaltung informierte als externer Referent Herr Dr. Chr. Zech über
die Diagnostik mit leberspezifischen Kontrastmittel. PD Dr. Dinkel und
OA Dr. Ernst informierten über moderne MR-Diagnostik
mit paralleler Bildgebung.
Link:Leberspezifische MR Kontrastmittel
InterventionellerArbeitskreis - Carotisstenting. 7. Nov. 2007: Ca. 40 interventionelle
Radiologen und andere Fachspezialisten trafen sich auf Einladung von
Chefarzt PD Dr. Dinkel zum interdisziplinären Fachgespräch in Landshut.
Thema vor die minimal-invasive Behandlung von
Einengungen der Halsschlagader (Carotis). Erfahrungen mit der Methode
wurden ausgetauscht und über Problemlösungen diskutiert.
Link:Vortrag PD Dr. Dinkel Carotisstenting
Patiententag Schlaganfall im CCL Landshut 30.6.2007 – Carotisstent Freie Bahn zum Gehirn:
Im Rahmen des Patiententag im Landshuter Kinocenter CCL am 30.6.2007 informierten die Kliniken für Neurologie, Gefäßchirurgie und Radiologie am Klinikums
Landshut über die modernesten Therapiemöglichkeiten
zur Verhandlung und Verhinderung von Schlaganfällen. Chefarzt PD Dr.
Dinkel informierte über minimal-invasive
Möglichkeiten der Vorbeugung vor Schlaganfällen bei verengter
Halsschlagader.
Link:
Vortrag von PD Dr. Dinkel für Patienten zum Thema Carotisstenting
3. Interventioneller
Workshop mit Live-Intervention am Klinikum Landshut. 18. Okt. 2007:
Zum nunmehr dritten Mal nach 2005 und 2006 trafen
sich ein Dutzend Gefäßspezialisten aus Bayern und Süddeutschland in der
Radiologie des Klinikums Landshut Live-Interventionen zu erleben. In
zwei Angiographiesälen überzeugten sich die
Spezialisten von der Expertise von Chefarzt PD Dr. Dinkel und
Chefarztstellvertreter OA Dr. Oberst. Im gemeinsamen Dialog mit den
Gästen wurden technische Kniffe aufgezeigt und Problemlösungen
diskutiert. Das Programm ging von der
Ballondilatation
an Ober- und Unterschenkel über das Stenting von Beckenarterienverschlüssen über Nierenstents zum
Stenting der Halsschlagadern.
Die Resonanz der Teilnehmer war begeistert …
Link Einladung 3. Live-Interventions-Workshop
Bilder:
Den Referaten von Prof. Mathias und Privatdozent Dr. Dinkel in der
Glasdachhalle des Klinikums über Carotisstents
folgt eine lebhafte Diskussion
|